heypic
  • Startseite
  • Galerie
  • Blog
  • Quiz
  • Videos
  • Projekte
  • Über den Blog
7. Juli 2020

Portrait Ideen für Zuhause

Portrait Ideen für Zuhause
7. Juli 2020

Wenn ich auf Instagram oder Pinterest nach Inspirationen suche, dann sehe ich viele Fotografen, die die schönsten Orte der Welt bereisen. Mir werden tolle Bilder aus Island angezeigt oder auch Portraits vor dem Eiffelturm. Allesamt wunderschön und eindrucksvoll, aber für viele Leute, mich eingeschlossen, ist es einfach nicht möglich für viele Shootings eine halbe Weltreise hinzulegen. Gerade in Zeiten von Social-Distancing gilt es kreativ zu werden und dabei möchte ich dich mit diesem Beitrag unterstützen.

Ich zeige dir tolle Portrait Ideen für Zuhause, die dich für deine Bilder inspirieren und größtenteils kinderleicht umsetzbar sind. Los geht’s!

Farben rausholen

Sicherlich hast du ein Pinsel-Set und Wasserfarbe Zuhause. Mit diesen kannst du weitaus mehr machen als tolle Bilder auf Papier malen. Du kannst zum Beispiel dich oder auch dein Model bemalen.

Ein Bild aus dem Beitrag "Portrait Ideen für Zuhause." Ein Model mit bunten Farben im Gesicht.
Wenn du keine Farbe Zuhause hast, dann kannst du auch einfache Schminke nehmen und die Farben in Photoshop oder Lightroom anpassen. Die Idee ist sehr simpel und kannst du ganz einfach nachmachen.

In meinem Fall habe ich mein Model ein bisschen mit Gesichtsfarbe bemalt, was ich auch nur jeden empfehlen kann, wenn es um die Bemalung im Gesicht geht, da richtige Farben schnell die Haut im Gesicht reizt. Eine weitere Möglichkeit wäre gemahlene Kreide, um einen farbenfrohen Bildlook zu zaubern.

Wenn dein Model eingefärbt ist, kann es mit dem Fotografieren losgehen. Dabei kannst du deiner Kreativität eigentlich freien Lauf lassen. Ich habe in meinem Beispiel einen dunklen Hintergrund gewählt, um den Fokus auf das Model und die Farben zu legen. Ein matter und ruhiger Hintergrund unterstützt die Wirkung deiner Farben nochmals um ein ganzes Stück und das ohne großen Aufwand. Wenn du keinen farblosen Hintergrund zur Verfügung hast, weil deine Wohnung knallbunt eingerichtet ist, dann ist das auch kein Problem. Vielleicht entstehen tolle Farbkompositionen und wenn alle Stränge reißen, kannst du immer noch mit Photoshop nachhelfen.

Wo wir gerade beim Thema Photoshop sind, knüpfe ich gleich mal mit der Bearbeitung an. Wenn dir die Farben in deinem Bild nicht gefallen oder die Komposition nicht perfekt ist, dann ist Photoshop eine echte Hilfe. Gerade bei der Anpassung und Sättigung der Farben kannst du viel in der Bearbeitung bewirken.

Nicht vergessen: Meine Vorgehensweise und das Bild dienen lediglich als Inspirationen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass deine Portrait Ideen für Zuhause tausendmal besser aussehen werden, wenn du im Gegensatz zu mir, auch noch ordentlich auf der Haut zeichnen kannst.

Weiter geht’s mit Bildideen für dich, wenn dich das Anmalen einer Person nicht beeindruckt.

Die alltäglichen Dinge des Lebens

Oftmals sind es die alltäglichen Dinge des Lebens, die wir einfach nicht mehr sehen und da schließe ich mich mit ein. Erst bei der Idee für diesen Beitrag habe ich bemerkt, wie vielen Tätigkeiten des täglichen Lebens keine besondere Beachtung geschenkt werden, obwohl sie in einer Bildkomposition genial aussehen können.

Ich habe einen ganzen Tag meine Kamera an der Seite gehabt und alle gewöhnlichen Tätigkeiten versucht in Szene zu setzen, was ehrlich gesagt nicht immer ganz einfach war. Allein der Zeitfaktor ist der Wahnsinn. Aber ich gebe zu, dass ich an dem gleichen Tag ohnehin Bilder gemacht hätte. Demzufolge war das für mich in diesem Moment kein wahnsinniger Mehraufwand.

Folgend ein paar Beispiele für deine Portrait Ideen für Zuhause, die bei den gewöhnlichsten Tätigkeiten entstanden sind:

Einfache Portraits von den einfachsten Tätigkeiten des Tages. So interessanter du deinen Tag geplant hast, umso besser und kreativer werden deine Bilder am Ende des Tages werden. Diese Bilder sind an einem klassischen Gammel-Tag entstanden.

An so einem Tag trainiert man wunderbar seine Kreativität und verändert seine Sichtweise auf die Dinge, was wir teilweise viel zu selten machen.

Mit Karten spielen

An einem gemütlichen Abend mit Freunden kommen sie oft zum Einsatz und lockern die Stimmung meistens ganz gut auf. Die Rede ist von einfachen Kartensets, die du auch wunderbar für deine Bilder verwenden kannst. Hier mal ein Beispiel, wie ich versucht habe Spielkarten in Szene zu setzen:

Ein Bild aus dem Beitrag "Portrait Ideen für Zuhause." Ein Model mit einer Karte in der Hand, während weitere Karten durch die Luft fliegen.
Ich empfehle dir bei einem abgedunkelten Raum ein Blitzlichtgerät oder eine Softbox, da du mit einer schnellen Verschlusszeit fotografieren musst, um die fallenden Gegenstände ins Bild zu bekommen.

Für das Bild ist eigentlich kein großer Aufwand nötig, auch wenn es vielleicht im ersten Moment ein bisschen komplex aussieht. Du brauchst nur ein Kartenset und ein Handy für die Belichtung. Eine Karte in die Hand deines Models, damit du einen Punkt zum Fokussieren hast und kurz bevor du auf den Auslöser drückst, wirfst du das restliche Kartendeck in die Luft, um ein paar fliegende Karten im Hintergrund zu haben.

Dein Handy kannst du zusätzlich für den Farbkontrast im Bild einsetzen. Einfach einen farbigen Bildschirm öffnen, die Helligkeit hochstellen und an den unteren Rand deines Bildausschnittes halten. Beachte, dass die Umgebung abgedunkelt sein sollte, um das Licht deines Handys im Bild erkennbar zu machen. Im Notfall kannst du die Farben mit Photoshop im Bild unterstützen.

Abschließend noch ein kleiner Tipp, den man beim Werfen der Karten beachten sollte: Es nicht nötig das ganze Kartenset auf einmal zu werfen, da sonst keine einzelnen Karten im Bild fliegen, sondern Klumpen von Karten und das sieht wirklich nicht gut aus. Vertrau mir.

Diese Bildidee kannst du natürlich ganz leicht auf viele andere Objekte beziehen. Wenn du Blumen Zuhause hast, dann kannst du die gleiche Bildidee mit einer Blume und fliegenden Blütenblättern umsetzen, aber ich bin mir sicher, dass dir viele weitere tolle Möglichkeiten einfallen werden.

Die Möglichkeiten der eigenen Wohnung nutzen

Ein weiterer Vorteil bei Portrait Ideen für Zuhause sind deine eigenen vier Wände. Du kannst dir deine Umgebung anpassen und einrichten. Störende Gegenstände kannst du verschieben und die Aussage deines Bildes mit deiner Einrichtung, deiner Ordnung oder auch deiner Unordnung unterstützen.

Für mich war ein ganz entscheidender Faktor das Licht. Ich weiß, dass die Belichtung sich jetzt nicht wahnsinnig spannend anhört, aber es ist wirklich sehr vorteilhaft, wenn du die Lichtsituation komplett beeinflussen kannst. Deine Wohnung kannst du nämlich vollkommen abdunkeln und den Lichteinfall steuern.

Sowohl die Richtung als auch die Intensität der Belichtung liegen in deinen Händen. Ob durch Tageslicht oder das Einsetzen einer Softbox, ist erstmal Nebensache. In meinem Bild habe ich mir die gesteuerte Lichtsituation zu Nutze gemacht und einen dramatischen Lichteinfall erzeugt.

Ein netter Nebeneffekt bei dunklen Bildern in deiner Wohnung ist übrigens, dass du nicht aufräumen musst und den Leuten nicht dein Chaos präsentierst.

Zusammenfassung

Zusammenfassend für deine Portrait Ideen für Zuhause kann man folgendes festhalten:

  • Probiere dich an kreativen Bildideen
  • Betrachte die alltäglichen Dinge und stelle sie auf deine Weise dar
  • Bestimme die Lichtsituation und passe sie an deine Bildidee an

Jetzt kannst du mit gestärkter Kreativität dein Zuhause erkunden und die Dinge des alltäglichen Lebens neu entdecken. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg dabei.

Alle Bilder aus dem Beitrag kannst du dir nochmal gesammelt in der Galerie ansehen.

Gruß

Jonas

Vorheriger BeitragFotografie Quiz: Wie gut kennst du Fotografie Ausstattung?Nächster Beitrag Fotografie Quiz: Handy oder DSLR Vol.3

1 Kommentar

Pingback: >> Mit diesen Tipps die Herbstfotografie rocken << heypic - Fotografie Blog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Letzte Beiträge

Tipps für deine Herbstfotografie8. November 2020
Fotografie Quiz: Allgemeines Fotografie Wissen Vol. 516. August 2020
Fotografie Quiz: Objekte am Bildausschnitt erkennen10. August 2020

Neueste Alben

Social Media

Über den Blog

Wissen ist da, um es zu teilen. Bei meinem Einstieg in die Fotografie mache ich viele Erfahrungen und auch Fehler. Lass uns beide daraus lernen.

Kategorien

  • Blog
  • Quiz
  • Video

Newsletter

Immer über neue Beiträge, Themen, Projekte und Aktionen informiert sein.

RSS heypic News

  • Tipps für deine Herbstfotografie 8. November 2020
    Wenn die Blätter sich bunt färben und die Temperaturen fallen, dann ist die perfekte Zeit für wahnsinnig schöne Bilder. Die Herbstfotografie ist doch eines der Highlights von nahezu… Weiterlesen Der Beitrag Tipps für deine Herbstfotografie erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Allgemeines Fotografie Wissen Vol. 5 16. August 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Die Fotografie begleitet dich schon eine Weile oder du hast ein ausgeprägtes Allgemeinwissen? Dann bist du hier genau richtig. Teste dein Wissen rund… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Allgemeines Fotografie Wissen Vol. 5 erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Objekte am Bildausschnitt erkennen 10. August 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du hast ein gutes Auge und kannst dir aus kleinen Bildausschnitten ein ganzes Bild erkennen? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Objekte am Bildausschnitt erkennen erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Finde die heypic Logo’s Vol. 3 10. August 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du hast ein gutes Auge und kannst Fehler in Bildern schnell erkennen? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein Können auf die… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Finde die heypic Logo’s Vol. 3 erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Erkennst du die Unterschiede in den Bildern? Vol. 2 10. August 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du hast ein gutes Auge und kannst Fehler in Bildern schnell erkennen? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein Können auf die… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Erkennst du die Unterschiede in den Bildern? Vol. 2 erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Handy oder DSLR Vol.3 12. Juli 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du hast ein gutes Auge und kennst dich mit der Fotografie aus? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein Wissen auf die… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Handy oder DSLR Vol.3 erschien zuerst auf heypic.
  • Portrait Ideen für Zuhause 7. Juli 2020
    Ich zeige dir tolle Portrait Ideen für Zuhause, die dich für deine Bilder inspirieren und größtenteils kinderleicht umsetzbar sind. Los geht’s! Der Beitrag Portrait Ideen für Zuhause erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Wie gut kennst du Fotografie Ausstattung? 5. Juli 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du bist Fotograf oder interessierst dich für Fotografie? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein Wissen auf die Probe und erkenne die… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Wie gut kennst du Fotografie Ausstattung? erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Finde die heypic Logo’s Vol. 2 30. Juni 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz. Du hast ein gutes Auge und kannst Fehler in Bildern schnell erkennen? Dann bist du hier genau richtig. Stelle dein Können auf die… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Finde die heypic Logo’s Vol. 2 erschien zuerst auf heypic.
  • Fotografie Quiz: Allgemeinwissen Fotografie Vol. 4 29. Juni 2020
    Willkommen beim heypic Fotografie Quiz über Allgemeinwissen und lustige Fakten. Du kennst dich mit allgemeinen Fakten zur Fotografie aus und lässt dich von Fun Facts nicht verunsichern? Dann… Weiterlesen Der Beitrag Fotografie Quiz: Allgemeinwissen Fotografie Vol. 4 erschien zuerst auf heypic.

Schlagwörter

Anfänger Aufnahmezeit Ausstattung Belichtung Bildlook blende blog Effekte einfach Einsteiger Fotografie Fotografieblog Fotografieeinstieg fotografiefüreinsteiger fotografie quiz halloween halloween2019 herbst heypicblog instagram Kamera Kamerablog Kameraeinstellungen Kamerawahl look maske masken Nacht Objektiv Portrait Portraitbilder Portraitfotografie project projekt purge quiz shutterspeed sonntagsquiz streetphotography säuberung thepurge tutorial Verschlusszeit verstehen zeit